Das ist vielleicht zu schwierig zu beantworten, denn es gibt jede Menge Versicherungspläne und -policen, die entsprechend aufgebaut sind. Ich denke aber, was du brauchst, ist eine
Berufshaftpflichtversicherung oder eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung. Sie ist ähnlich wie eine Hausratversicherung. Sie deckt mit einer einmaligen Zahlung die Kosten ab, die entstehen, wenn ein Dritter wegen Problemen mit der Immobilie, die du kaufst, einen Anspruch erhebt. Mit anderen Worten: Die Haftpflichtversicherung schützt dich vor einem bestimmten zukünftigen Problem, das dich Geld kosten könnte. Wenn der Verkäufer keine Bauaufsichtsbescheinigung vorlegen kann, rät dir dein Anwalt vielleicht, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen, die alle Kosten abdeckt. Diese deckt zukünftige Kosten ab, wenn die örtliche Behörde wegen der fehlenden Bescheinigung Klage erhebt. Die verzögerten Leistungen, insbesondere wenn die Verzögerung durch unvorhersehbare Umstände verursacht wird, und ihre Kosten werden ebenfalls von der Vermögensschadenhaftpflichtversicherung abgedeckt. Deshalb kannst du sie beantragen und dich vor weiteren zukünftigen Problemen schützen.